Inhaltsverzeichnis
Einführung
Glasfaserempfängerund optische Modulempfänger sind wichtige Geräte in der optischen Kommunikation, unterscheiden sich jedoch in Funktionen, Anwendungsszenarien und Eigenschaften.
1. Glasfasertransceiver:
Ein Glasfasertransceiver ist ein Gerät, das optische Signale in elektrische Signale umwandelt (Ende übertragen) oder elektrische Signale in optische Signale (Empfangsende) umwandelt. Glasfasertransceiver integrieren Komponenten wie Laser -Sendermodule, photoelektrische Wandler und Schaltungstreiber. Sie werden normalerweise in ein Standardpaket in die optischen Modul -Slots von Netzwerkgeräten (wie Schalter, Routern, Servern usw.) eingefügt. Glasfasertransceiver werden verwendet, um die Signalumwandlung zwischen Licht und Strom bereitzustellen und eine Rolle bei der Übertragung von Signalen während der Datenübertragung zu spielen.
2. Transceiver des optischen Moduls:
Ein optischer Modultransceiver ist ein modulares optisches Gerät, das einen Glasfasertransceiver integriert. Ein optischer Modultransceiver besteht normalerweise aus einer optischen Faserschnittstelle, einem optischen Signal -Sendungsmodul (Sender-) Modul (Empfänger). Ein optischer Modultransceiver verfügt über eine Standardgröße und -grenze und kann in Netzwerkgeräte wie Schalter und Router in einen optischen Modulschlitz eingefügt werden. Ein optischer Modultransceiver wird normalerweise in Form eines unabhängigen Moduls für einen einfachen Austausch, Wartung und Upgrade bereitgestellt.
Vorteile des Glasfasertransceivers und des optischen Moduls
1. Glasfasertransceiver
Funktionspositionierung
Wird für die photoelektrische Signalumwandlung (wie der elektrische Ethernet -Port zum optischen Anschluss) verwendet, das das Zusammenhängesproblem verschiedener Medien (Kupferkabel ↔ optische Faser) löst.
Normalerweise benötigt ein unabhängiges Gerät eine externe Stromversorgung und bietet 1 ~ 2 optische Anschlüsse und elektrische Anschlüsse (wie RJ45).
Anwendungsszenario
Verlängern Sie den Übertragungsabstand: Ersetzen Sie das reine Kupferkabel, die 100-Meter-Grenze durchbrechen (einmodische optische Faser können mehr als 20 km erreichen).
Netzwerkausdehnung: Verbinden von Netzwerksegmenten verschiedener Medien (z. B. Campus -Netzwerk, Überwachungssystem).
Industrielles Umfeld: Anpassen an hohe Temperatur und starke elektromagnetische Interferenzszenarien (Modelle für Industriegröße).
Vorteile
Plug -and -Play: Keine Konfiguration erforderlich, geeignet für kleine Netzwerke oder Kantenzugriff.
Niedrige Kosten: Geeignet für niedrige Geschwindigkeit und kurze Entfernung (z. B. 100 m/1g, multimodische optische Faser).
Flexibilität: Unterstützt mehrere Fasertypen (Single-Mode/Multi-Mode) und Wellenlängen (850 nm/1310 nm/1550 nm).
Einschränkungen
Begrenzte Leistung: Normalerweise unterstützt keine hohen Geschwindigkeiten (z. B. über 100 g) oder komplexe Protokolle.
Große Größe: Standalone -Geräte nehmen Platz ein.
2. Optisches Modul
Funktionelle Positionierung
Optische Schnittstellen (z. B. SFP- und QSFP-Steckplätze), die in Schalter, Router und andere Geräte integriert sind, vervollständigen die optisch-elektrische Signalumwandlung direkt.
Unterstützen Sie Hochgeschwindigkeits- und Multi-Protokolle (wie Ethernet, Faserkanal, CPRI).
Anwendungsszenarien
Rechenzentrum: Hochdichte, Hochgeschwindigkeitsverbindung (z. B. 40 g/100 g/400 g optische Module).
5G-Trägernetzwerk: Anforderungen an Hochgeschwindigkeits- und Niedriglatenz für Fronthaul und Mittellhaul (wie 25 g/50 g graue optische Module).
Kernnetz: Fernübertragung (z. B. DWDM-Module mit OTN-Geräten).
Vorteile
Hohe Leistung: Unterstützt die Tarife von 1 g bis 800 g und erfüllen komplexe Standards wie SDH und OTN.
Hot-Swapping: Flexibler Austausch (z. B. SFP+ -Module) für ein einfaches Upgrade und Wartung.
Kompaktes Design: Schließen Sie direkt in das Gerät ein, um Platz zu sparen.
Einschränkungen
Hängt vom Host -Gerät ab: muss mit der Schnittstelle und dem Protokoll des Schalters/des Routers kompatibel sein.
Höhere Kosten: Hochgeschwindigkeitsmodule (wie kohärente optische Module) sind teuer.
Abschließend
Glasfasertransceiversind Geräte, die optische Signale in elektrische Signale oder elektrische Signale in optische Signale umwandeln und häufig in optische Modul -Slots eingeführt werden.
OPTISCHE MODUL -Transceiver sind modulare optische Geräte, die Glasfasertransceiver integrieren, die normalerweise aus Glasfaseroberflächen, Sendern und Empfängern bestehen. Unabhängiges modulares Design. OPTISCHE MODUL -Transceiver sind ein Verpackungsformular und eine Anwendungsform von Glasfasertransceivern, die zur Erleichterung der Integration und Verwaltung von optischen Kommunikationsgeräten verwendet werden.
Postzeit: März-2025