Cornings innovative Lösungen für optische Netzwerke werden auf der OFC 2023 präsentiert

Cornings innovative Lösungen für optische Netzwerke werden auf der OFC 2023 präsentiert

8. März 2023 – Corning Incorporated kündigte die Einführung einer innovativen Lösung fürPassive Glasfasernetzwerke(PON). Diese Lösung kann die Gesamtkosten senken und die Installationsgeschwindigkeit um bis zu 70 % erhöhen, um dem kontinuierlich wachsenden Bandbreitenbedarf gerecht zu werden. Diese neuen Produkte werden auf der OFC 2023 vorgestellt, darunter neue Verkabelungslösungen für Rechenzentren, hochdichte Glasfaserkabel für Rechenzentren und Carrier-Netzwerke sowie ultra-verlustarme Glasfasern für leistungsstarke Unterseesysteme und Fernnetze. Die OFC 2023 findet vom 7. bis 9. März Ortszeit in San Diego, Kalifornien, USA, statt.
Fließband

Vascade® EX2500 Fiber: Die neueste Innovation in Cornings Glasfaser-Produktlinie mit extrem geringen Verlusten vereinfacht das Systemdesign und gewährleistet gleichzeitig die nahtlose Konnektivität mit bestehenden Systemen. Mit ihrer großen Nutzfläche und den geringsten Verlusten aller Corning-Unterseefasern unterstützt die Vascade® EX2500 Fiber leistungsstarke Untersee- und Langstreckennetze. Die Vascade® EX2500 Fiber ist auch mit einem Außendurchmesser von 200 Mikrometern erhältlich, der ersten Innovation im Bereich der Glasfasern mit ultragroßer Nutzfläche. Sie unterstützt hochdichte und leistungsstarke Kabeldesigns, um den wachsenden Bandbreitenanforderungen gerecht zu werden.

Vascade®-EX2500
EDGE™ Distribution System: Konnektivitätslösungen für Rechenzentren. Rechenzentren sehen sich mit einer steigenden Nachfrage nach Cloud-Informationsverarbeitung konfrontiert. Das System verkürzt die Installationszeit für Serververkabelungen um bis zu 70 %, verringert den Bedarf an Fachkräften und senkt den CO2-Ausstoß durch Minimierung von Material und Verpackung um bis zu 55 %. EDGE-Distributed-Systeme sind vorgefertigt und vereinfachen die Installation der Server-Rack-Verkabelung im Rechenzentrum. Gleichzeitig reduzieren sie die Gesamtinstallationskosten um 20 %.

EDGE™-Verteilungssystem

EDGE™ Rapid Connect-Technologie: Diese Lösungsfamilie ermöglicht Hyperscale-Betreibern, mehrere Rechenzentren bis zu 70 Prozent schneller miteinander zu verbinden, da Feldspleißen und mehrfaches Einziehen von Kabeln entfallen. Zudem reduziert sie den CO2-Ausstoß um bis zu 25 %. Seit Einführung der EDGE-Schnellverbindungstechnologie im Jahr 2021 wurden mehr als 5 Millionen Fasern mit dieser Methode konfektioniert. Zu den neuesten Lösungen gehören vorkonfektionierte Backbone-Kabel für den Innen- und Außenbereich, die die Einsatzflexibilität deutlich erhöhen, integrierte Schaltschränke ermöglichen und es Betreibern ermöglichen, die Dichte zu erhöhen und gleichzeitig die begrenzte Stellfläche effizient zu nutzen.

EDGE™ Rapid Connect-Technologie

Michael A. Bell ergänzte: „Corning hat dichtere, flexiblere Lösungen entwickelt und gleichzeitig die CO2-Emissionen sowie die Gesamtkosten reduziert. Diese Lösungen spiegeln unsere engen Kundenbeziehungen, unsere jahrzehntelange Erfahrung im Netzwerkdesign und vor allem unser Engagement für Innovation wider – einer unserer Grundwerte bei Corning.“

Auf dieser Messe präsentiert Corning in Zusammenarbeit mit Infinera branchenführende Datenübertragung auf Basis der steckbaren optischen Gerätelösungen von Infinera 400G und der Corning TXF®-Glasfaser. Experten von Corning und Infinera präsentieren ihre Lösungen am Stand von Infinera (Stand Nr. 4126).

Darüber hinaus wird der Corning-Wissenschaftler Dr. Mingjun Li für seine Beiträge zur Weiterentwicklung der Glasfasertechnologie mit dem Jon Tyndall Award 2023 ausgezeichnet. Der von den Konferenzorganisatoren Optica und der IEEE Photonics Society verliehene Preis ist eine der höchsten Auszeichnungen in der Glasfaserbranche. Dr. Lee hat zu zahlreichen Innovationen beigetragen, die Arbeit, Lernen und Lebensstil weltweit vorantreiben, darunter biegeunempfindliche Glasfasern für Glasfaser bis ins Haus, verlustarme Glasfasern für hohe Datenraten und Fernübertragung sowie bandbreitenstarke Multimode-Glasfasern für Rechenzentren usw.

 


Veröffentlichungszeit: 14. März 2023

  • Vorherige:
  • Nächste: