Nachricht

Nachricht

  • Die Schlüsselrolle der Dispersionsprüfung bei der Faseridentifizierung

    Die Schlüsselrolle der Dispersionsprüfung bei der Faseridentifizierung

    Ob es darum geht, Gemeinden zu verbinden oder Kontinente zu überbrücken – Geschwindigkeit und Genauigkeit sind die beiden wichtigsten Anforderungen an Glasfasernetze, die kritische Kommunikationsaufgaben bewältigen. Nutzer benötigen schnellere FTTH-Verbindungen und 5G-Mobilfunkverbindungen für Telemedizin, autonomes Fahren, Videokonferenzen und andere bandbreitenintensive Anwendungen. Mit der Entstehung einer großen Anzahl von Rechenzentren und der schnellen...
    Mehr lesen
  • Analyse der LMR-Koaxialkabelserien einzeln

    Analyse der LMR-Koaxialkabelserien einzeln

    Wenn Sie schon einmal HF-Kommunikation (Hochfrequenz), Mobilfunknetze oder Antennensysteme genutzt haben, sind Sie möglicherweise auf den Begriff LMR-Kabel gestoßen. Doch was genau ist das und warum wird es so häufig verwendet? In diesem Artikel untersuchen wir, was ein LMR-Kabel ist, welche Hauptmerkmale es hat und warum es die bevorzugte Wahl für HF-Anwendungen ist. Außerdem beantworten wir die Frage: „Was ist ein LMR-Kabel?“. Und...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen unsichtbarer Glasfaser und gewöhnlicher Glasfaser

    Der Unterschied zwischen unsichtbarer Glasfaser und gewöhnlicher Glasfaser

    Im Bereich der Telekommunikation und Datenübertragung hat die Glasfasertechnologie die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert. Unter den verschiedenen Arten von Glasfasern haben sich zwei Kategorien herauskristallisiert: gewöhnliche Glasfasern und unsichtbare Glasfasern. Während der grundlegende Zweck beider in der Datenübertragung mittels Licht besteht, unterscheiden sich ihre Strukturen, Anwendungen und Eigenschaften...
    Mehr lesen
  • Funktionsprinzip des aktiven optischen USB-Kabels

    Funktionsprinzip des aktiven optischen USB-Kabels

    USB Active Optical Cable (AOC) ist eine Technologie, die die Vorteile von Glasfasern und herkömmlichen elektrischen Steckverbindern vereint. Es nutzt an beiden Enden des Kabels integrierte photoelektrische Konverterchips, um Glasfasern und Kabel organisch zu verbinden. Dieses Design ermöglicht AOC eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Kupferkabeln, insbesondere bei der Datenübertragung über große Entfernungen und mit hoher Geschwindigkeit.
    Mehr lesen
  • Merkmale und Anwendungen von Glasfasersteckverbindern vom Typ UPC

    Merkmale und Anwendungen von Glasfasersteckverbindern vom Typ UPC

    Der UPC-Glasfaserstecker ist ein gängiger Steckertyp im Bereich der Glasfaserkommunikation. Dieser Artikel analysiert seine Eigenschaften und Verwendung. Merkmale des UPC-Glasfasersteckers: 1. Die Form der Endfläche des UPC-Steckerstifts wurde optimiert, um die Oberfläche glatter und kuppelförmiger zu gestalten. Dieses Design ermöglicht einen engeren Kontakt der Glasfaser-Endfläche, während …
    Mehr lesen
  • Glasfaserkabel: Detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile

    Glasfaserkabel: Detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile

    In der modernen Kommunikationstechnologie spielen Glasfaserkabel eine entscheidende Rolle. Dieses Medium, das Daten durch optische Signale überträgt, nimmt aufgrund seiner einzigartigen physikalischen Eigenschaften eine unersetzliche Position im Bereich der Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung ein. Vorteile von Glasfaserkabeln Hochgeschwindigkeitsübertragung: Glasfaserkabel können extrem hohe Datenübertragungsraten bieten, theoretisch...
    Mehr lesen
  • Einführung in die PAM4-Technologie

    Einführung in die PAM4-Technologie

    Bevor wir uns mit der PAM4-Technologie befassen, sollten wir uns zunächst mit Modulationstechnologie befassen. Modulationstechnologie ist die Technik zur Umwandlung von Basisbandsignalen (elektrischen Rohsignalen) in Übertragungssignale. Um die Effektivität der Kommunikation zu gewährleisten und Probleme bei der Signalübertragung über große Entfernungen zu überwinden, ist es notwendig, das Signalspektrum durch Modulation auf einen Hochfrequenzkanal zu übertragen, um …
    Mehr lesen
  • Multifunktionale Geräte für die Glasfaserkommunikation: Konfiguration und Verwaltung von Glasfaser-Transceivern

    Multifunktionale Geräte für die Glasfaserkommunikation: Konfiguration und Verwaltung von Glasfaser-Transceivern

    Im Bereich der Glasfaserkommunikation sind Glasfaser-Transceiver nicht nur wichtige Geräte zur Umwandlung elektrischer und optischer Signale, sondern auch unverzichtbare Multifunktionsgeräte im Netzwerkaufbau. Dieser Artikel befasst sich mit der Konfiguration und Verwaltung von Glasfaser-Transceivern und bietet Netzwerkadministratoren und -ingenieuren praktische Anleitungen. Die Bedeutung von...
    Mehr lesen
  • Optischer Frequenzkamm und optische Übertragung?

    Optischer Frequenzkamm und optische Übertragung?

    Seit den 1990er Jahren wird die WDM-Wellenlängenmultiplextechnologie für Glasfaserverbindungen über Hunderte oder sogar Tausende von Kilometern eingesetzt. In den meisten Ländern und Regionen ist die Glasfaserinfrastruktur das teuerste Kapital, während die Kosten für Transceiver-Komponenten relativ gering sind. Mit dem explosionsartigen Anstieg der Datenübertragungsrate in Netzwerken...
    Mehr lesen
  • EPON-, GPON-Breitbandnetz und OLT-, ODN- und ONU-Dreifachnetz-Integrationsexperiment

    EPON-, GPON-Breitbandnetz und OLT-, ODN- und ONU-Dreifachnetz-Integrationsexperiment

    EPON (Ethernet Passive Optical Network) Das passive optische Ethernet-Netzwerk ist eine auf Ethernet basierende PON-Technologie. Es nutzt eine Punkt-zu-Mehrpunkt-Struktur und passive Glasfaserübertragung und bietet mehrere Dienste über Ethernet. Die EPON-Technologie ist von der IEEE802.3 EFM-Arbeitsgruppe standardisiert. Im Juni 2004 veröffentlichte die IEEE802.3EFM-Arbeitsgruppe den EPON-Standard.
    Mehr lesen
  • Analyse der Vorteile von WiMAX beim IPTV-Zugang

    Analyse der Vorteile von WiMAX beim IPTV-Zugang

    Seit der Markteinführung von IPTV im Jahr 1999 hat sich das Wachstum kontinuierlich beschleunigt. Es wird erwartet, dass die Zahl der weltweiten IPTV-Nutzer bis 2008 auf über 26 Millionen ansteigen wird, und die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der IPTV-Nutzer in China zwischen 2003 und 2008 wird 245 % betragen. Laut einer Umfrage wird der letzte Kilometer des IPTV-Zugangs üblicherweise über DSL-Kabel genutzt.
    Mehr lesen
  • DCI Typische Architektur und Industriekette

    DCI Typische Architektur und Industriekette

    In jüngster Zeit ist die Nachfrage nach Verbindungen zwischen den Knoten des Rechennetzwerks aufgrund der Entwicklung der KI-Technologie in Nordamerika deutlich gestiegen, und die vernetzte DCI-Technologie und verwandte Produkte haben auf dem Markt, insbesondere auf dem Kapitalmarkt, Aufmerksamkeit erregt. DCI (Data Center Interconnect, kurz DCI) oder Data Center In...
    Mehr lesen