Verwendung der Faser -Optik -Erfassungs -Technologie zur Verbesserung der Überwachung der Windkraftwerke

Verwendung der Faser -Optik -Erfassungs -Technologie zur Verbesserung der Überwachung der Windkraftwerke

Wenn die Welt zu erneuerbaren Energien übergeht, werden Windparks zu einem wesentlichen Bestandteil unserer Energieinfrastruktur. Die Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Effizienz dieser Installationen ist unerlässlich, und die Glasfaser -Sensing -Technologie spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung dieses Ziels.

Die Glasfaser -Sensing -Technologie verwendet die einzigartigen Eigenschaften von optischen Fasern, um Änderungen der Temperatur, Spannung und akustischen Schwingungen (Schall) entlang der Faser zu erkennen. Durch die Integration von Glasfaserkabeln in die Infrastruktur von Windparks können Betreiber die strukturelle Gesundheit und die Betriebsbedingungen dieser kritischen Vermögenswerte kontinuierlich überwachen.

Also, wofür wird es genau verwendet?

Strukturelle Gesundheitsüberwachung
Windkraftanlagen sind häufig harte Umgebungen ausgesetzt, darunter Wärme, Kälte, Regen, Hagel und starke Winde sowie bei Offshore -Windparks, Wellen und korrosiven Salzwasser. Die Glasfaser -Sensing -Technologie kann wertvolle Daten zur strukturellen und operativen Gesundheit von Turbinen liefern, indem Dehnung und Schwingungsänderungen durch verteilte Spannungssenkung (DSS) und verteilte Akustikensursing (DAS) erfasst werden. Diese Informationen ermöglichen es den Betreibern, potenzielle Schwächen zu identifizieren und proaktive Maßnahmen zur Verstärkung oder Reparatur von Turbinen vor dem Ausfall zu ergreifen.

Überwachung der Kabelintegrität
Die Kabel, die Windkraftanlagen mit dem Netz anschließen, sind entscheidend für die Übertragung des erzeugten Stroms. Die Glasfaser -Sensing -Technologie kann die Integrität dieser Kabel überwachen und Änderungen in der Tiefe der unterirdischen Kabel, der Spannung und der Belastung der Overhead -Kabel, der mechanischen Beschädigung oder der thermischen Anomalien erkennen. Durch die kontinuierliche Überwachung können Kabelausfälle verhindern und eine zuverlässige Stromübertragung gewährleistet. Außerdem können Übertragungssystemoperatoren (TSOs) die Leistungsübertragung dieser Kabel optimieren oder maximieren.

Risiken aus Fischereifahrzeugen und Ankern identifizieren
Bei Offshore -Windparks werden diese Kraftkabel häufig in geschäftigen Gewässern gelegt, in denen häufig Fischereischiffe und Boote arbeiten. Diese Aktivitäten stellen ein erhebliches Risiko für die Kabel dar. In diesem Fall kann die Faser -Opt -Sensing -Technologie (DAS), die höchstwahrscheinlich verteilte akustische Erfassungen (DAS), Störungen erkennen, die durch Fischereigeräte oder Anker verursacht werden und bevorstehende Kollisionswarnungen und frühe Warnungen vor potenziellen Schäden liefern. Durch die Identifizierung dieser Risiken in Echtzeit können die Betreiber sofortig Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen zu mildern, wie z.

Prädiktive und proaktive Wartung
Die Glasfaser -Sensing -Technologie führt eine prädiktive Wartung durch, indem sie kontinuierliche Daten zum Zustand der Windparkkomponenten bereitstellen. Diese Daten ermöglichen es den Betreibern, vorherzusagen, wann und wo die Wartung erforderlich ist, wodurch unerwartete Fehler verhindern und Ausfallzeiten verringert werden. Durch die Behandlung von Problemen, bevor sie eskalieren, können die Betreiber erhebliche Kosten im Zusammenhang mit der Reparatur von Notfällen und der Energieerzeugung verloren.

Sicherheit und Schutz
Das Gebiet der Glasfaser -Sensing -Technologie entwickelt sich ständig weiter und bringt sie mit neuen Innovationen auf die nächste Stufe. Zu den neuesten Fortschritten gehören erweiterte verteilte Acoustic Senssing -Systeme (DAS), die empfindlicher und genauer bei der Erkennung von Änderungen der Windparkinfrastruktur und ihrer Umgebung sind. Diese Systeme können zwischen verschiedenen Arten von Störungen unterscheiden, wie z. B. mechanisches oder manuelles Graben in der Nähe von Kabeln. Sie können auch verwendet werden, um virtuelle Zäune einzurichten und Annäherungswarnungen für Fußgänger oder Fahrzeuge zu bieten, die sich Kabeln nähern, und eine umfassende Lösung bieten, um zufällige Schäden oder absichtliche Eingriffe durch Dritte zu vermeiden.

Die Glasfaser -Sensing -Technologie verändert die Art und Weise, wie Windkraftanlagen überwacht und aufrechterhalten werden. Es kann in Echtzeit und kontinuierlichen Daten über den Zustand von Windkraftwerkkomponenten mit erheblichen Vorteilen von Sicherheit, Effizienz und Kosteneffizienz liefern. Durch die Einführung von Glasfaser -Sensing -Technologie können die Betreiber die Integrität und das Leben ihrer Windparks und Investitionsprojekte sicherstellen.


Postzeit: Apr-03-2025

  • Vorherige:
  • Nächste: