Produktübersicht
Die Produkte der SFT3542-Serie sind SOFTELs All-in-One-Geräte, die Kodierung, Multiplexing und Modulation integrieren, um V/A-Signale in digitale HF-Ausgabe umzuwandeln. Das schubladenartige Design erleichtert den Wechsel der Kodiermodule (HDMI/CVBS/SDI/YPbPr/…) bei Bedarf erheblich. Um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden, verfügt der SFT3542 außerdem über einen ASI-Eingang für Re-Mux sowie einen Ausgang mit zwei ASI-Ports und einem IP-Port.
Die Signalquelle können Satellitenempfänger, Überwachungskameras, Blu-ray-Player, Antennen usw. sein. Die Ausgangssignale sind für den Empfang durch Fernseher, Set-Top-Boxen usw. mit entsprechendem Standard vorgesehen.
Dank der verschiedenen verfügbaren Eingänge werden die Produkte unserer Serie SFT3542 häufig an öffentlichen Orten wie U-Bahnen, Markthallen, Theatern, Hotels, Resorts usw. für Werbung, Überwachung, Schulung und Ausbildung in Unternehmen, Schulen, auf dem Campus, in Krankenhäusern usw. eingesetzt. Sie sind eine gute Wahl, um zusätzliche Informationskanäle anzubieten.
Hauptmerkmale
HDMI/CVBS/SDI/YPbPr…-Eingänge, 1*ASI-Eingang für Re-Mux; 1*RF-Eingang für RF-Mix
- MPEG2 HD/SD & MPEG4 AVC H.264 HD/SD-Videokodierung
- 1* Kanaleingang (tragbares Gehäuse); 2* Kanäleeingang (19-Zoll-Rackgehäuse)
MPEG4 AAC; MPEG2 AAC; MPEG1 Layer Ⅱ und Dolby Digital AC3 2.0 (optional) Audiokodierung
Dolby Digital AC3-Passthrough (für HDMI von HDMI/YPbPr/CVBS 3-in-1)
- Riesiger Videopuffer (für SDI-Schnittstelle), freies Umschalten der Videoquellen
- Dialognormalisierung (optional)
- Unterstützt CC (Closed Caption) für SDI- und CVBS-Schnittstelle (optional)
- Unterstützt den Kodierungsmodus mit geringer Verzögerung (optional)
- Unterstützt den VBR/CBR-Ratensteuerungsmodus
- Unterstützt PSI/SI-Bearbeitung
- Unterstützt die PCR-genaue Anpassung
- Unterstützt PID-Neuzuordnung und Passthrough
Digitaler HF-Ausgang (DVB-C/T/ATSC/ISDB-T HF optional) und ASI-Ausgang; IP-Ausgang
- LCN-Unterstützung (Logical Channel Number) – für DVB-C/T/ISDB-T-Modulationsmodul
- VCT-Unterstützung (Virtual Channel Table) – für ATSC-Modulationsmodul
- Modularer Aufbau, steckbare Kodiermodule
- LCD-Display, Fernbedienung und Firmware
- Webbasiertes NMS-Management; Updates über das Web
- Niedrigste Kosten pro Kanal
| HDMI-Kodierungseingang | ||
| Video | Eingang | Option 1: HDMI*1 |
| Option 2: HDMI*2 | ||
| Codierung | MPEG2; MPEG4 AVC/H.264 (für Option 1: HDMI*1) | |
| MPEG4 AVC/H.264 (für Option 2: HDMI*2) | ||
| Bitrate | 1–19,5 Mbit/s | |
| Auflösung | 1920*1080_60P, 1920*1080_50P, (-nur für MPEG4 AVC/H.264) 1920*1080_60i, 1920*1080_50i, 1280*720_60p, 1280*720_50P 720*480_60i, 720*576_50i | |
| Geringe Verzögerung | Normal, Modus 1, Modus 2 (für Option 1: HDMI*1) | |
| Ratenkontrolle | VBR/CBR | |
| Chroma | 4:2:0 | |
| Seitenverhältnis | 16:9,4:3 | |
| Audio | Codierung | MPEG1 Layer II; LC-AAC; HE-AACund Dolby Digital AC3 2.0 (Optional) (für Option 1: HDMI*1) |
| MPEG1 Layer II (für Option 2: HDMI*2) | ||
| Abtastrate | 48 kHz | |
| Bitrate | 64/96/128/ 192/256/320 kbps | |
| HDMI/YPbPr/CVBS3-in-1-KodierungInpuT | ||
| Video (HDMI) | Codierung | MPEG2; MPEG4 AVC/H.264 |
| Eingang | HDMI*1 | |
| Bitrate | 1–19,5 Mbit/s | |
| Auflösung | 1920*1080_60P, 1920*1080_50P,(-nur für MPEG4 AVC/H.264)1920*1080_60i, 1920*1080_50i,1280*720_60p, 1280*720_50P | |
| Geringe Verzögerung | Normal, Modus 1, Modus 2 | |
| Ratenkontrolle | VBR/CBR | |
| Chroma | 4:2:0 | |
| Seitenverhältnis | 16:9,4:3 | |
| Audio (HDMI) | Codierung | MPEG1 Layer II, MPEG2-AAC, MPEG4-AACund Dolby Digital AC3 2.0 (optional) |
| Eingang | HDMI*1 | |
| Abtastrate | 48 kHz | |
| Bitrate | 64/96/128/ 192/256/320 kbps | |
| Video(YpbPr/ CVBS) | Codierung | MPEG2; MPEG4 AVC/H.264 |
| Eingang | YpbPr*1 / CVBS *1 | |
| Bitrate | 1–19,5 Mbit/s | |
| Auflösung | CVBS:720 x 576_50i (PAL); 720 x 480_60i (NTSC)YpbPr:1920*1080_60i, 1920*1080_50i;1280*720_60p, 1280*720_50P | |
| Geringe Verzögerung | Normal, Modus 1, Modus 2 | |
| Ratenkontrolle | VBR/CBR | |
| Chroma | 4:2:0 | |
| Seitenverhältnis | 16:9,4:3 | |
| Audio(YpbPr/ CVBS) | Codierung | MPEG1 Layer II; MPEG2-AAC; MPEG4-AACund Dolby Digital AC3 2.0 (optional) |
| Schnittstelle | 1*Stereo/2*Mono | |
| Abtastrate | 48 kHz | |
| Bitrate | 64/96/128/ 192/256/320 kbps | |
| SDI-Kodierungseingang | ||
| Video | Codierung | MPEG2; MPEG4 AVC/H.264 |
| Eingang | SDI*1 | |
| Bitrate | 1–19,5 Mbit/s | |
| Auflösung | 1920*1080_60P, 1920*1080_50P,(-nur für MPEG4 AVC/H.264)1920*1080_60i, 1920*1080_50i,1280*720_60p, 1280*720_50P720*480_60i, 720*576_50i | |
| Geringe Verzögerung | Normal, Modus 1, Modus 2 | |
| Ratenkontrolle | VBR/CBR | |
| Chroma | 4:2:0 | |
| Seitenverhältnis | 16:9,4:3 | |
| Audio | Codierung | MPEG1 Layer II, MPEG2-AAC, MPEG4-AACund Dolby Digital AC3 2.0 (optional) |
| Abtastrate | 48 kHz | |
| Bitrate | 64/96/128/ 192/256/320 kbps | |
| 2*(SVideo/YPbPr/CVBS)3-in-1-Kodierungseingang | ||
| Video | Codierung | Option 1: MPEG-2 MP@ML(4:2:0) |
| Option 2: MPEG-2 & MPEG-4 AVC/H.264 (4:2:0) | ||
| Eingang | S-Video/YPbPr/CVBS*2 | |
| Bitrate | 1–19,5 Mbit/s | |
| Auflösung | 720*480_60i, 720*576_50i | |
| Geringe Verzögerung | Normal, Modus 1, Modus 2 (für Option 1) | |
| Ratenkontrolle | VBR/CBR | |
| Chroma | 4:2:0 | |
| Seitenverhältnis | 16:9,4:3 | |
| Audio | Codierung | Option 1: MPEG1 Layer II |
| Option 2: MPEG1 Layer II; LC-AAC; HE-AACund Dolby Digital AC3 2.0 (optional) | ||
| Abtastrate | 48 kHz | |
| Bitrate | 64/96/128/ 192/256/320 kbps | |
| VGA/HDMIKodierungseingabe | ||
| Video (HDMI) | Codierung | MPEG2; MPEG4 AVC/H.264 |
| Eingang | HDMI*1 | |
| Bitrate | 1–19,5 Mbit/s | |
| Auflösung | 1920*1080_60P, 1920*1080_50P,(-nur für MPEG4 AVC/H.264) 1920*1080_60i, 1920*1080_50i, 1280*720_60p, 1280*720_50P 720*576-50i, 720*480-60i | |
| Geringe Verzögerung | Normal, Modus 1, Modus 2 | |
| Ratenkontrolle | VBR/CBR | |
| Chroma | 4:2:0 | |
| Seitenverhältnis | 16:9,4:3 | |
| Audio (HDMI) | Codierung | MPEG1 Layer II; MPEG2-AAC; MPEG4-AAC, und Dolby Digital AC3 2.0 (optional) |
| Abtastrate | 48 kHz | |
| Bitrate | 64/96/128/ 192/256/320 kbps | |
| Video (VGA) | Codierung | MPEG2; MPEG4 AVC/H.264 |
| Eingang | VGA (SVGA/XGA/UXGA/SXGA) | |
| Bitrate | 1–19,5 Mbit/s | |
| Auflösung | 1920*1080_60P, 1280*720_60p | |
| Geringe Verzögerung | Normal, Modus 1, Modus 2 | |
| Ratenkontrolle | VBR/CBR | |
| Chroma | 4:2:0 | |
| Seitenverhältnis | 16:9,4:3 | |
| Audio (VGA) | Codierung | MPEG1 Layer II; MPEG2-AAC; MPEG4-AAC, und Dolby Digital AC3 2.0 (optional) |
| Abtastrate | 48 kHz | |
| Bitrate | 64/96/128/ 192/256/320 kbps | |
| Modulator-Sektion | ||||
| DVB-T (Optional) | Standard | DVB-T COFDM | ||
| Bandbreite | 6M, 7M, 8M | |||
| Konstellation | QPSK, 16QAM, 64QAM | |||
| Coderate | 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8. | |||
| Schutzintervall | 1/32, 1/16, 1/8, 1/4 | |||
| Übertragungsmodus | 2K, 8K | |||
| MER | ≥42dB | |||
| HF-Frequenz | 30~960 MHz, 1-kHz-Schritt | |||
| HF-Ausgang | 1*DVB-T; 2*DVB-T-Träger kombinierter Ausgang (Option) | |||
| HF-Ausgangspegel | -30~ -10dbm (77~97 dbµV), 0,1db-Schritte | |||
| DVB-C (Optional) | Standard | J.83A (DVB-C), J.83B, J.83C | ||
| MER | ≥43dB | |||
| HF-Frequenz | 30~960 MHz, 1-kHz-Schritt | |||
| HF-Ausgangspegel | -30~ -10dbm (77~97 dbµV), 0,1db-Schritte | |||
| Symbolrate | 5.000~9.000Msps einstellbar | |||
| HF-Ausgang | 1*DVB-C; 4*DVB-C-Träger kombinierter Ausgang (Option) | |||
| J.83A | J.83B | J.83C | ||
| Konstellation | 16/32/64/128/256QAM | 64/ 256 QAM | 64/ 256 QAM | |
| Bandbreite | 8M | 6M | 6M | |
| ATSC (optional) | Standard | ATSC A/53 | ||
| MER | ≥42dB | |||
| HF-Frequenz | 30~960 MHz, 1-kHz-Schritte. | |||
| HF-Ausgang | 1*ATSC; 4*ATSC-Träger kombinierter Ausgang (Option) | |||
| HF-Ausgangspegel | -26~-10dbm (81~97dbµV), 0,1db-Schritte | |||
| Konstellation | 8VSB | |||
| ISDB-T (optional) | Standard | ARIB STD-B31 | ||
| Bandbreite | 6M | |||
| Konstellation | DQPSK, QPSK, 16QAM, 64QAM | |||
| Schutzintervall | 1/32, 1/16, 1/8, 1/4 | |||
| Übertragungsmodus | 2K, 4K, 8K | |||
| MER | ≥42dB | |||
| HF-Frequenz | 30~960 MHz, 1-kHz-Schritt | |||
| HF-Ausgang | 1*ISDBT; | |||
| HF-Ausgangspegel | -30~ -10dbm (77~97 dbµV), 0,1db-Schritte | |||
| Allgemein | ||
| System | Lokale Schnittstelle | LCD + Steuertasten |
| Fernverwaltung | Web-NMS | |
| Streamen | 2 ASI-Ausgänge (BNC-Typ) | |
| DVB-C/ATSC: IP (1 MPTS & 4 SPTS) Ausgang über UDP, RTP/RTSP (4 RF-Ausgänge) DVB-T: IP (3 MPTS oder 4 SPTS) Ausgang über UDP, RTP/RTSP (2 RF-Ausgänge) DVB-T: IP (3 MPTS oder 4 SPTS) Ausgang über UDP, RTP/RTSP (2 RF-Ausgänge) | ||
| IP (1 MPTS)-Ausgang über UDP, RTP/RTSP (nur für 1 RF-Ausgang, RTP/RTSP ist nur für 1 DVB-C/T RF) | ||
| NMS-Schnittstelle | RJ45, 100M | |
| Sprache | Englisch | |
| Physikalische Spezifikation | Stromversorgung | Wechselstrom 100 V bis 240 V |
| Maße | 482 x 300 x 44 mm (19-Zoll-Rack) 267*250*44mm (tragbar) | |
| Gewicht | 4,5 kg (19-Zoll-Rack) 2,5 kg (tragbar) | |
| Betriebstemperatur | 0~45℃ | |
SFT3542 3 in 1 MPEG2 MPEG4 AVC H.264 HD/SD Digital RF ASI IP Encoder Modulator Datenblatt.pdf